Repertoire

Kann man in diesen Zeiten, wo die globalen Katastrophen immer mehr die Existenz der Menschheit bedrohen, überhaupt noch ins Kabarett gehen und lachen, ohne dort von den Problemen eingeholt zu werden? Diesem Spagat zwischen Spaß und harter Realität wollen wir uns mit unserem neuesten Programm unter der Regie von Fernando Blumenthal stellen ... mehr dazu
 

Kabarett soll ja die schwersten Themen möglichst leicht „rüberbringen“. Wissen Sie, wie schwer das manchmal ist? Aber Beatrice Thron, Dominique Wand und Ulf Annel wollen nicht jammern, sondern in diesen schweren, komplizierten Zeiten einfach mal ein neues „Arche“-Programm auf die Bühne stellen ... mehr dazu
 

Wir sind ein Thüringer Kabarett. Und als solches mussten wir irgendwann ein Programm rund um den Grill machen. Schließlich ist Thüringen das führende Bundesland: beim Fleischverbrauch...mehr dazu
  
   
 

Die Welt ist voller Hass und Häme, darum bieten wir ein Programm über die Liebe. Es wird natürlich sehr humorvoll, wenn Beatrice Thron, Katrin Heinke, Nicolas Jantosch und Ulf Annel unter der Regie von Fernando Blumenthal sich dieses Themas annehmen. Nichts Menschliches ist uns fremd, vor allem, wenn man es pointiert präsentiert...mehr dazu
 

Ein Frau, bis zur Mitte des Lebens gekommen, hat viel zu tun. Die Kinder sind groß und aus dem Haus, der Mann vielleicht auch. Zeit, sich voll reinzuwerfen ins spannend bunte Leben und Neues zu wagen. Ein Einstieg in die Politik, das angeschlagene Bildungssystem aufmischen, mit Greenpeace & Co. die Natur retten?...mehr dazu
 

Wenn ganze Kabarett-Programme vom Spielplan verschwinden, ist das nicht so schlimm, denn es kommen ja jedes Jahr neue. Aber einigen Nummern, über die sich das Publikum wie Bolle amüsiert hat, trauert man schon hinterher. Nun nicht mehr...mehr dazu
 
 

Frau Zickler und Frau Zoffke, die treffen sich treppab. Sie reden über alles, und all das nicht zu knapp. Treppauf läufts auch nicht anders, das Mundwerk ist nie aus, die Guschen stehnˋnie stille, Tratsch im Treppenhaus! ... mehr dazu

 

Wir möchten brechen, und zwar eine Lanze für den Nacken eines deutschen Komikers, denn dort saß immer der Schalk des Schelms Heinz Erhardt, des Wortwitzlers, des mopsfidelen Mannes mit dem Wirtschaftswunderbauch, der aus demselben heraus wundervolle Pointen produzierte, bei denen sich so manches Publikum den eigenen Bauch vor Lachen hielt... mehr dazu
 

Ausschütten vor Lachen wollte sich so mancher Zuschauer beim Ringelnatz-Programm, bei dem sich selbst der zurückhaltendste Mecklenburger ein herzliches Schmunzeln nicht verkneifen konnte. So schrieb die Ostsee-Zeitung.
Ringelnatz, der deutsche Dichter aus dem sächsischen Wurzen mit Thüringer Wurzeln, zeitweilig Seemann, Erfinder des Kuttel Daddeldu... mehr dazu